Schlagwort-Archive: gremienwahlen

Gremienwahlen im Erzbistum Köln:Jungen Menschen in KV und PGR eine Stimme geben!

Am 8. und 9. November ist es soweit, im Erzbistum Köln werden in 495 Kirchengemeinden neue Kirchenvorstände (KVs) und Pfarrgemeinderäte (PGRs) gewählt. Noch bis zum 8. September (PGRs) bzw. 26. September (KVs) können sich interessierte Katholikinnen und Katholiken für ein besonderes Ehrenamt in der Kirche vor Ort bewerben.

„Als BDKJ Bonn laden wir besonders als jungen Menschen ein, sich an den Wahlen in unseren Gemeinden zu beteiligen und auch selbst für Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu kandidieren. Seid mutig! Nutzt Euer Wahlrecht und gebt der Jugend in der Kirche eine Stimme“, so der Bonner BDKJ-Vorstand in seinem Wahlaufruf!

Pfarrgemeinderäte

Die Pfarrgemeinderäte übernehmen Mitverantwortung für den missionarischen Aufbruch und die pastorale Entwicklung in den Gemeinden und Pastoralen Einheiten.

Sie bieten engagierten Gläubigen die Chance zur aktiven Mitgestaltung des kirchlichen Lebens vor Ort und fungieren gleichzeitig als Beratungsorgan des Pfarrers. In wichtigen sozialen und gesellschaftspolitischen Fragen können sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates selbstständig einbringen und über ihr Engagement frei entscheiden.

Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Bestimmt werden sie alle vier Jahre durch eine demokratische Wahl.